Fluktuation unter Fahrern ist teuer und zeitaufwendig – das ist längst kein Geheimnis mehr. Doch wenn wir genauer hinsehen, entdecken wir, dass die hohe Fluktuation bei Fahrern oft hausgemacht ist. Heute möchte ich Ihnen zwei erprobte Tipps geben, um diesem Problem zu begegnen. Die meisten Kraftfahrer sind zuverlässig, trotzdem gibt es auch Fahrer, die wie Eintagsfliegen erscheinen.…
Mehr dazu
So gestalten Sie Fahrerunterkünfte langfristig attraktiv!
Die Idee, auswärtigen Fahrern eine kostenlose Unterkunft für drei oder sechs Monate bereitzustellen, ist sicherlich eine gute Anfangsunterstützung. Aber was geschieht danach? Die gängige Vorstellung ist, dass sich der Busfahrer in dieser Zeit eine eigene Unterkunft sucht – jedoch ist dieser Idealfall in der Realität oft nicht praktikabel. Einer unserer Kunden, der ländlich gelegen ist, hat den…
Mehr dazu
Bessere Ansätze für die Fahrer-Anwerbung: Der wahre Wert von Willkommensprämien 💰
💰 Ein willkommens-tausender! 💰 Mitarbeiterempfehlungsbonus! 💰 Unterschriftsbonus! Und alle möglichen Willkommenspakete, die auf dem Markt kursieren ... Aber sind diese Willkommensprämien wirklich die Lösung? Langfristig betrachtet – absolut nicht! In seinem Buch „Drive: Was uns wirklich motiviert“ verdeutlichte Daniel H. Pink bereits, dass einmalige „Belohnungen“ langfristig keine nachhaltige Motivation bieten. Aus eigener Erfahrung…
Mehr dazu
Ein bewährter Trick, um die Aufmerksamkeit von Kraftfahrern auf Ihr Unternehmen zu ziehen.
Sie suchen nach neuen Busfahrern oder LKWfahrern? Dann habe ich einen praktischen Tipp für Sie! Um die Aufmerksamkeit von Fahrern auf Ihr Stellenangebot zu lenken, versuchen Sie doch einmal folgenden Satz auszufüllen: 📢 „Wir sind der einzige Arbeitgeber (in Stadt, Landkreis, Bundesland), der seinen Fahrern _________ bietet!“ Folgende Lückenfüller gelten nicht, den diese sind entweder nichts sagende…
Mehr dazu
Diese Kraftfahrer können Sie „noch“ für sich gewinnen!
Ich denke, dass fast jedem aus der Bus- und LKW-Branche mittlerweile klar ist, dass das Durchschnittsalter unserer Fahrerkollegen in ganz Europa immer höher wird. Genügend Nachwuchs ist nicht in Sicht und da wird sich meiner Meinung nach nicht viel ändern. Ich weiß, es ist gewagt von mir, aber so wie ich die Entwicklung einschätze, bekommen wir schneller das…
Mehr dazu
Ihre Möglichkeit Busfahrer und Lkwfahrer zu gewinnen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.
Ein angemessenes Gehalt ist bei der Gewinnung von Kraftfahrern ein entscheidender Faktor. Wenn das Gehalt nicht den aktuellen Marktanforderungen entspricht, werden sich keine Fahrer bewerben. Doch heute möchte ich Ihnen einen Denkanstoß geben, wie Sie einen besseren Fahrerjob anbieten können, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Es ist verständlich, dass es schwierig sein kann, neue…
Mehr dazu
„Der Vergleich“: Fahrer, die im Ausland leben, vs. in Deutschland lebende Fahrer
Haben Kraftfahrer, die im Ausland leben und in Deutschland arbeiten, die gleichen Erwartungen wie ihre Kollegen, die in Deutschland ansässig sind? Die Antwort ist: Nein, hier gibt es einen fundamentalen Unterschied … Seit 2014 vermitteln wir hauptsächlich polnische LKWFahrer und Busfahrer in den deutschsprachigen Raum. Durch unsere fast 10-jährige Erfahrung wissen wir genau, wie ausländische Berufsfahrer ticken,…
Mehr dazu
Es gibt kaum Lkwfahrer oder Busfahrer, die einen Job suchen …
… es gibt aber Fahrer, die einen „besseren“ Job suchen! Um diese Kraftfahrer für sich zu gewinnen, müssen Sie ein Top-Arbeitsangebot erstellen. Und ja, ein Top-Arbeitsangebot ist nicht billig, das stimmt. Wer aber noch länger wartet, für den wird es richtig teuer. Es gibt schon Heute kein einziges Land in Europa welches genügend Busfahrer und LKWfahrer…
Mehr dazu
Der richtige Fahrermangel kommt erst!
Der Fahrermangel - ein Thema, das uns immer wieder begleitet. Aber wie wird sich diese Situation in Zukunft entwickeln? Stellen Sie sich vor, Ihre LKWfahrer und Busfahrer gehen in den Ruhestand, und es gibt kaum noch Fahrer. Was würden Sie dann tun? Ich möchte Ihnen einige Gedankenanstöße mitgeben: ❓ Wo gibt es einen Fahrermangel …
Mehr dazu
Wird die Rezession den Fahrermangel aufhalten?
In letzter Zeit hört man vermehrt von einer abgekühlten Wirtschaft, einer Krise, ja sogar von einer Rezession. In diesem Kontext höre ich oft:„Die Auftragslage nimmt ab, wir wollen abwarten und vorerst keine Fahrer einstellen.“ Auf den ersten Blick mag das vernünftig klingen, denn die Auftragslage ist in manchen Bereichen tatsächlich nicht allzu rosig. Doch hier kommt das…
Mehr dazu
Mehr als Worte: Praktische Ansätze für die Zusammenarbeit mit anderssprachigen Fahrpersonal
Bei LKWfahrern stehen die Deutschsprachkenntnisse immer weniger im Vordergrund, aber dazu gleich … Vor einigen Jahren war es undenkbar, einen Busfahrer ohne Deutschkenntnisse einzustellen. Als nachvollziehbare Argumente haben wir gehört: - Der Fahrer muss dem Fahrgast antworten können und ihm z.B. sagen können, wo er aussteigen soll. - Er muss ein Ticket verkaufen können, usw. …
Mehr dazu
Polnische Fahrer und Deutschkenntnisse – funktioniert das?
Polnische Fahrer und Deutschkenntnisse - funktioniert das? Eine der häufigsten Fragen, die wir hören: "Sprechen die vermittelten Fahrer Deutsch?" Die Antwort darauf finden Sie im Video. 👉 Suchen Sie LKW- oder Busfahrer? Dann fragen Sie gleich unverbindlich an!
Mehr dazu
Zwischen Arbeit und Zuhause: Die Entscheidungen polnischer Fahrer für Schweiz, Deutschland oder Österreich
Was bewegt polnischer Busfahrer und Lkwfahrer dazu, im Ausland zu arbeiten? Welche Faktoren spielen bei der Auswahl des Arbeitsplatzes für polnische Fahrer eine Rolle? In meinem letzten Video habe ich bereits betont, dass immer weniger polnische Fahrer dazu bereit sind, ins Ausland (Deutschland, Österreich, Schweiz) auszuwandern. Dennoch gibt es nach wie vor polnische Kraftfahrer, die im Ausland…
Mehr dazu
Polnische Fahrer in Deutschland: Nur Arbeit oder Umsiedlung?
Immer wieder hören wir die Frage: „Wollen polnische LKWfahrer oder Busfahrer nach Deutschland umsiedeln?“ Die Antwort finden Sie im Video. 👉 Suchen Sie LKW- oder Busfahrer? Dann fragen Sie gleich unverbindlich an!
Mehr dazu
Koronavirus und die Quarantäne-Bedingungen bei der Einreise von LKW-Fahrern nach Polen
Aktuelles vom 28.03.2020 Das polnische Ministerium für Infrastruktur bestätigt Heute in einer offiziellen Meldung, dass Berufskraftfahrer von der Quarantäne ausgenommen sind! Wichtig ist weiterhin das mitführen von Führerschein, AV-Kopie und am besten noch die Bescheinigung siehe unten. Quelle: https://www.gov.pl/web/infrastruktura/zasady-zwolnienia-z-obowiazku-kwarantanny-kierowcow-zawodowych2 Aktuelles vom 26.03.2020 Ab morgen 27.03.2020 kommen auch Pendler in die Quarantäne. BerufsKraftfahrer sind davon ausgenommen sprich Kraftfahrer dürfen die Grenze…
Mehr dazu